Zur Erprobung und Absicherung von Assistenzsystemen verbleibt trotz der immer stärker zunehmenden virtuellen Entwicklungsmethoden weiterhin ein nicht unerheblicher Bedarf an realen Versuchen am Gesamtsystem in einer realen Umgebung. Die quantitative Absicherung erfordert dabei die Überstreichung eines weiten Bereiches an verschiedenen Parametern; bei Blind Spot Monitoring-Systemen sind dies u.a. die Geschwindigkeit von Systemfahrzeug und Totwinkel-Fahrzeug sowie die relative Positionierung in Abstand und Winkel. Mit menschlichen Fahrern sind diese Parameter nur mittels statistischer Abdeckung durch eine Vielzahl an Versuchen einstellbar. Automatisiert gefahrene Manöver bieten die Chance, mit deutlich weniger Versuchen alle relevanten Parameter gezielt einzustellen und so den Versuchsbetrieb deutlich effizienter zu gestalten. Die technologische Herausforderung und Regelaufgabe dabei ist, dass zwei Fahrzeuge zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit präzise aneinander vorbei fahren. Der Beitrag geht ein auf den Bedarf an präzise gefahrenen Manövern, an die daraus resultierenden Spezifikationen für eine Prüfmethodik mit koordiniert spurgeführten Versuchsfahrzeugen und an die Herausforderungen einer Realisierung. Die Umsetzung der Testumgebung durch Weiterentwicklung kommerziell verfügbarer Technologien wird dargestellt. Ergebnisse der erreichten Präzision der Manöver werden präsentiert. Ein Ausblick auf die damit machbaren Untersuchungen, deren Nutzen deutlich über die Erhöhung der Versuchseffizienz hinausgeht, rundet den Beitrag ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Koordiniertes Automatisiertes Fahren zum Entwicklen, Prüfen und Absichern von Assistenzsystemen


    Weitere Titelangaben:

    Coordinated automatic driving for development, testing and assurance of assistance systems


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Koordiniertes automatisiertes Fahren zum Entwickeln, Pruefen und Absichern von Assistenzsystemen

    Hurich,W. / Luther,J. / Schoener,H.P. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Koordiniertes automatisiertes Fahren für die Erprobung von Assistenzsystemen

    Schöner, Hans-Peter / Hurich, Wolfgang / Luther, Jürgen et al. | Tema Archiv | 2011


    Koordiniertes automatisiertes Fahren fuer die Erprobung von Assistenzsystemen

    Schoener,H.P. / Hurich,W. / Luther,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2011



    KOORDINIERTES AUTONOMES FAHREN

    ANDERSON GLEN J | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff