Die ersten Serien-Elektromotorräder werden vom US-Unternehmen Zero Motorcycles zusammen mit dem Schweizer Unternehmen Quantya angeboten. Die Neulinge im Markt kommen allen großen Motorradbauern zuvor. Die großen Hersteller wie Honda, Yamaha, BMW, Piaggio, Peugeot oder KTM wollen mit E-Bikes kontern, die aber frühestens 2010 in den Handel kommen. Die Zweiradbranche hat massive Nachwuchsprobleme, seit Jahren steigen mehr Fahrer ab als auf. Die Neuzulassungen in Deutschland sind von 1999 mit 282000 auf heute nur 187000 gesunken. Die Wirtschaftskrise beschert einen weiteren Rückgang um 20 %. Junge Menschen, einst Kernklientel, finden Motorräder nicht cool und teure Führerscheinprüfungen erschweren den Einstieg zusätzlich. Neue E-Bikes sollen die Lösung sein. Die für 7400 bis 10000 Euro verkauften Elektrobikes sind still, stinken nicht und sollen die Verspießung stoppen. Die Motoren sind stark, die Strompreise moderat, die Maschinen wartungsarm und sie weisen eine günstige Klimabilanz auf. Der Einsatz von Scheibenläufermotoren und von Lithium-Ionen-Batterien erreichen ca. 100 km Reichweite bei Tempo 100. Eine Akkuladung kostet nur 60 Cent. BMW Motorrad rechnet erst 2012 mit leistungs- und reichweitenstärkeren Akkus. KTM will bis 2011 E-Modelle auf den Markt bringen, Honda und Yamaha haben ihre Modelle für 2010 angekündigt. Dann soll auch der MP3 Hybrid, ein Dreirad von Piaggio, das mit Autoführerschein gefahren werden kann, auf den Markt kommen mit einem Verbrauch von weniger als 2 Liter pro 100 km.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hauptsache Hupe. Elektroantriebe


    Beteiligte:
    Rees, Juergen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 31 ; 67-68


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Anordnung mit einer Hupe und Verfahren zum Betreiben einer Hupe

    RIFAI FADI | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Hupe mit sensitiver Oberflaeche

    Mareis,T. / TRW,Aschaffenburg,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Automatisierte Elektroantriebe

    Schönfeld, Rolf / Habiger, Ernst | TIBKAT | 1981


    Hupe mit sensitiver Oberflaeche

    Gfeller,S. / TRW,Aschaffenburg,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Elektroantriebe E-Drive

    Trzesniowski, Michael | Springer Verlag | 2019