Es werden die grundlegenden funkbasierten Kommunikationstechnologien sowie deren Eignung und Einsatzmöglichkeiten in der telematik-gestützten Transportlogistik diskutiert und um die erforderlichen Ortungs- und Navigationsdienste ergänzt. Diese können sowohl auf Basis zellularer Netzwerke als auch mit Hilfe von Satelliten realisiert werden. Es wird insbesondere auf Satellitennetzwerke unter besonderer Berücksichtigung des im Aufbau befindlichen zivilen europäischen Galileo-Systems eingegangen. Dessen Potenziale für vielfältige Telematikanwendungen im Transport sowie zur Vernetzung verkehrsträger-übergreifender Prozesse werden ebenso vorgestellt wie ihr notwendiges Zusammenwirken mit terrestrischen Funknetzwerken oder funkbasierten Identifikationstechnologien (RFID). Zwei Anwendungsbeispiele aus dem Bereich des Trackings von Güterwagons im Bahnverkehr und der Container-Überwachung im Schiffsverkehr runden die Ausführungen ab.

    The freight transportation industry is characterised by time-sensitive processes susceptible to disruptions, delays, breakdowns, etc. It are thus discussed the capabilities of the most important wireless communication, positioning and navigation technologies for improving transport and logistics processes. They can be implemented on the basis of either terrestrial cellular wireless networks or satellites. Satellite networks, in particular, are addressed in the context of the European controlled independent civil satellite system Galileo, which is being currently established. The challenge is its integration with terrestrial wireless networks and corresponding identification technologies (RFID). The objective of advanced wireless communication, positioning and navigation services is to deliver more information during the supply chain, including shipments in connection with mobile business. Examples of freight wagon tracking and container monitoring in shipping complete the explanations.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herausforderungen und Potenziale von Mobilfunk-, Ortungs- und Navigationsdiensten in Güterverkehr und Logistik


    Weitere Titelangaben:

    Challenges and potential for wireless communication, positioning and navigation services and transport and logistics


    Beteiligte:
    Stopka, Ulrike (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leitfaden EU-Osterweiterung : Potenziale für Güterverkehr und Logistik

    Jauernig, Christian ;Reisch, Hans-Peter ;Stoll, Martin | SLUB | 2004



    Masterplan Güterverkehr und Logistik

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | SLUB | 2008


    Masterplan Güterverkehr und Logistik

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2008

    Freier Zugriff