Herkömmliche Automatikgetriebe verfügen über einen hydrodynamischen Drehmomentwandler, um u.a. den Verbrennungsmotor mit dem Getriebe schwingungsfrei zu synchronisieren und beim Anfahren eine Drehmomenterhöhung zu erreichen. Generell wird bei einigen deutschen Automobilherstellern die Hybridisierung als Add-on- Lösung zum herkömmlichen Antriebsstrang gesehen. Durch die Addition von elektrischen Maschinen vor dem Drehmomentwandler werden neben einem verlängerten Antriebsstrang die Fähigkeiten der Hybridisierung verringert. Als Ersatz werden automatisierte Nassanfahrkupplungen und/oder Getriebevarianten untersucht, um den zusätzlichen Bauraum und parasitäre Leistungsverluste des Wandlers, bei gleicher Motorisierung zu verringern und dabei einen vergleichbaren Schaltkomfort anzubieten. Als Alternative hierzu gibt es leistungsverzweigte Hybridgetriebe, die die Vorteile des komfortablen und wirtschaftlichen Fahrens bestmöglich vereinigen. Attraktiv durch sein sportliches Ansprechverhalten aber problematisch bei einem Antriebstrang ohne Wandler ist der direkte Kontakt mit dem Rad. Als Lösung hierfür ist eine höhere und modellbasierte Regelungsstruktur notwendig, um die Drehmomente aller Quellen optimal zu koordinieren. Im Rahmen dieses Vorhabens werden das komfortable Schalten und Fahren in einem leistungsverzweigtem Hybridfahrzeug untersucht und erste Prototyp-Ergebnisse des Two-Mode ML 450 Hybrids mit Hilfe des Schwingungsdosisbeiwerts (VDV) vorgestellt und bewertet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regelungsansatz für komfortable Lastschaltungen im Hybridgetriebe . ML 450 Hybrid


    Weitere Titelangaben:

    Control approach for comfortable power shifting in hybrid transmissions . ML 450 hybrid


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 12 Bilder, 19 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    HYBRIDGETRIEBE SOWIE ANTRIEBSSTRANG MIT HYBRIDGETRIEBE

    LEHMANN STEFFEN / BAYOUX LAURENT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Hybridgetriebe

    BECK STEFAN / KUTTER FABIAN / KALTENBACH JOHANNES et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Hybridgetriebe

    KLUGE BENJAMIN / LIEBERT SEBASTIAN / OHNEMUS ULRICH | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Hybridgetriebe sowie Fahrzeug mit dem Hybridgetriebe

    KINIGADNER ANDREAS / MEHLIS THOMAS / WITT HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Hybridgetriebe

    BECK STEFAN / HORN MATTHIAS / KUTTER FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff