Giftige, korrosive oder brennbare Restinhalte in Druckgasbehältern dürfen nicht einfach in die Umgebungsluft abgelassen werden. Druckgaszylinder auf Mietbasis können bei Air Liquide unter Beachtung der ADR-Vorschriften kostenlos zurückgegeben werden. Alle anderen Gasbehälter wie Eigentumszylinder oder z. B. bei Bauarbeiten gefundene Druckgasbehälter unterliegen zusätzlich dem Kreislaufwirtschafts-/Abfallrecht. Das bedeutet: Sie müssen samt Inhalt vom Besitzer ordnungsgemäß und gesetzeskonform entsorgt werden. Die Restgasverwertungsanlage (RVA) im Spezialgasewerk von Air Liquide in Krefeld-Gellep ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und verfügt über die Genehmigungen zum Einsammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten solcher Abfälle. Für den Transport defekter Behälter stehen spezielle Bergungsgefäße und besonders geschulte Mitarbeiter bereit. Diese Spezialistenteams werden zu Einsätzen in ganz Deutschland, aber auch in Europa von Finnland bis Portugal gerufen, wenn Druckgaszylinder fachmännisch analysiert und entsorgt werden müssen. Pro Jahr werden in Gellep rund 16 000 Druckgasbehälter behandelt. Nicht mehr benötigte oder entleerte Druckgaszylinder dürfen auch nach Ablauf der Prüffrist nach ADR-Recht befördert werden. Dies gilt nicht, wenn der Behälter defekt oder der Inhalt unbekannt ist. Für solche Fälle stehen Bergungsgefäße in verschiedenen Größen bereit. Vor Ort muss dann vor dem Abtransport zunächst der Behälterinhalt festgestellt werden. In der Restgasverwertung in Krefeld-Gellep erfolgt dann eine Eingangskontrolle und das Entladen der Bergungsgefäße durch geschultes Personal. Danach erfolgt die vollständige Entfernung der noch vorhandenen Restinhalte und deren möglichst umweltschonende Entsorgung. Die 1992 in Krefeld-Gellep gebaute und nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigte Anlage auf etwa 1000 m2 kann in neun verschiedenen Einheiten mehr als 50 Gase und deren Gemische verarbeiten. Mögliche Behandlungsverfahren für die Restgasverwertung sind beispielsweise die Absorption, thermische Zersetzung oder Festbett-Absorption. Air Liquide bietet diesen Entsorgungsservice nicht nur den eigenen Kunden, sondern auch Dritten an. Außerdem können in der RVA auch Gase außerhalb der Air Liquide-Produktlinie entsorgt werden. In einer im Internet abrufbaren Gaseliste finden sich alle Stoffe, für die der Service angeboten wird.
Helfer in der Not. Spezialgasewerk beseitigt Gase schnell und sicher entsprechend den Gesetzesauflagen
CAV - Chemie-Anlagen + Verfahren ; 42 , 1 ; 52-53
2009
2 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
IuD Bahn | 2007
|IuD Bahn | 1995
|Kraftfahrwesen | 1983
|Online Contents | 1994
Deutsche Eisenbahnen - sicher, schnell, bequem
SLUB | 1936
|