Es wird ein Beitrag zur Automatisierung eines Optimierungsprozesses für Komponenten in der Fahrzeugentwicklung präsentiert, der auf der Variation von parametrischen CAD-Modellen beruht. Am Beispiel der Betriebsfestigkeitsoptimierung eines Hinterachsfahrschemels wird ein Ansatz gezeigt, der CAE-Wissen zur Unterstützung einer vollautomatischen Vernetzung und Rechenmodellgenerierung in ein CAD-Modell integriert. Darauf aufbauend wird eine Methode zur skriptgesteuerte Erzeugung, Berechnung und Auswertung der CAE-Modelle beschrieben. Diese automatische Bauteilbewertung wird schließlich in ein Optimierungsverfahren integriert, in dem durch Variation von geometrischen Parametern im CAD-Modell neue Bauteilvarianten erzeugt und bewertet werden.
In this paper, an approach is presented that automates the optimization process of compo-nents in the automotive product development. It is based on the variation of parametric CAD models. For the fatigue optimization of a chassis subframe, a method is presented that inte-grates CAE knowledge within a CAD model in order to support a fully automated meshing and CAE model generation. Based on this method, a script-based approach for the simula-tion process is described, including pre-processing, computation and post-processing. It is shown how this automated simulation can be integrated in an optimization loop that gener-ates and evaluates new variants of a component by the variation of geometric parameters in the CAD model.
Geometriebasierte Optimierung von Bauteilen in der Fahrzeugentwicklung
Geometry-based optimization of parts in the automotive development process
2008
14 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Geometriebasierte Optimierung von Bauteilen in der Fahrzeugentwicklung
Kraftfahrwesen | 2008
|British Library Conference Proceedings | 2022
|Tema Archiv | 2003
|