Im Elektronikwerk Regensburg der Fa. Continental werden 75 Bestückungsautomaten, die Fördertechnik der Logistik und Testeinrichtungen von sieben Kompressoren (davon 2 drehzahlgeregelt) mit 160 m3/min (davon 30 % redundant) Druckluft versorgt. Einer der Verdichter ist ein Quantima-Kompressor Typ Q-43 mit 250 kW Antriebsleistung von Compair Drucklufttechnik GmbH, Simmern. Er hat einen Volumenstrom von 42,2 m3/min. Der Kompressor benötigt nur 2400 mal 1600 mm Aufstellfläche bei 1850 mm Höhe, er ist drehzahlgeregelt und hat einen reibungsfrei laufenden Rotor. Zur Bedienung ist er mit einer Touchscreen-Einheit mit selbsterklärender Menüführung ausgerüstet. Der Rotor hat eine adaptive Magnetlagerung die Drehzahlen bis 60000 min-1 erlaubt. Continental fertigt in Regensburg mit 2000 Mitarbeitern täglich 250000 Elektronikeinheiten (Airbag-Steuergeräte, Getriebesteuerungen, Luftmassen- und Drucksensoren, Navigationssysteme, elektronische Schlüssel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rotor verdichtet frei schwebend. Kompressortechnik: Magnetlager erhöhen Energieeffizienz


    Erschienen in:

    Industrieanzeiger ; 131 , 3/4 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch