In diesem Kapitel wird auf die Interoperabilität von Taktischen Datenlink-Systemen eingegangen. Zuerst wird der Begriff Interoperabilität definiert und für den militärischen Bereich abgegrenzt. Es folgt eine Einführung in die 'NATO Common Interoperability Standard Testing (NATOCIST)', mit speziellem Augenmerk auf den 3-Phasen-Test. Der danach behandelte Abschnitt führt in das Protokoll 'Standard Interface for Multiple Platform Link Evaluation (SIMPLE)' ein. Es wird erklärt, wie ein SIMPLE-Paket aufgebaut ist und welche Eigenschaften es hat. Darauf folgt eine Übersicht über die SIMPLE-Architektur und ein Einblick in den Einsatz von SIMPLE. Das letzte Kapitel soll einen Einblick in 'interoperable Systems Management and Requirement Transformation (iSmart)' geben. Hierbei wird sowohl auf den Prozess iSmart, als auch auf die Toolsuite 'electronic Systems Management and Requirement Transformation (eSmart)' eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Interoperabilität von TDL-Systemen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 6 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Interoperabilität

    Hourcade, Jean | IuD Bahn | 1997


    Technische Spezifikation Interoperabilität

    Wiescholek, Ulrich / Potrafke, Matthia | IuD Bahn | 2008


    Interoperabilität durch Standard

    Frantzen, Viktor | IuD Bahn | 1995


    Interoperabilität ad absurdum

    Gödde, Michael W. | Tema Archiv | 2009


    Fahrzeuginstandhaltung und Interoperabilität

    Jakobs, Manfred | Online Contents | 2005