In Lackierbetrieben und besonders bei Spritzlackieranlagen machen die Stromkosten einen Großteil der Gesamtkosten aus. Steigende Strompreise führen daher immer wieder zu der Suche nach Einsparmöglichkeiten. Viele Betreiber ziehen deswegen Investitionen in Neuanlagen oder Nachrüstungen in Betracht. Diese Investitionen sind hoch und ziehen Amortisationzeiten von bis zu mehreren Jahren nach sich, was die Entscheidung schwierig macht. Einen Ausweg aus dieser Lage bietet die Firma Bolin Technology aus Gladbeck. Mit ihrem Drehzahlregler ist sie zum Marktführer bei der Steuerung von Lackierkabinen geworden. Nach Firmenangaben lassen sich Stromeinsparungen um bis zu 60 % und Wärmeeinsparungen um bis zu 50 % erreichen. Ausgangspunkt für die Entwicklung war die Feststellung, dass beim Betrieb der Spritzkabinen nicht immer die volle Luftleistung notwendig ist. Mit einer elektronischen Steuerungseinrichtung, der so genannten Frequenzumformung, kann die Drehzahl der Motoren und somit die Luftleistung bedarfsgerecht und individuell über einen Drei-Stufen-Schalter geregelt werden. Am Beispiel einer Fahrzeuglackierungsfirma mit zwei Lackierkabinen wird mit tatsächlichen Zahlen demonstriert, welche Amortisationszeiten und welche jährlichen Einsparungen erreichbar sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Energiefresser" Spritzkabine den Kampf ansagen: Drehzahlregelung reduziert Verbrauch für Strom um 60 % und für Wärme um 50 %


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Thermomanagement reduziert Verbrauch und Emissionen

    Thumm,A. / Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2006




    Bildschirmschoner sind Energiefresser

    Bruderer, Herbert | IuD Bahn | 1996


    Hybrid reduziert Lärm, Verbrauch und CO2-Emissionen

    Bartosch, Stephan | IuD Bahn | 2008