Der vorausschauende Fußgängerschutz (vFGS) ist ein zentrales Thema der zukunftsorientierten Entwicklung im Bereich Fahrzeugsicherheit. Bei diesen Systemen werden mittels geeigneter Sensorsysteme Fußgänger im umgebenden Verkehrsgeschehen erfasst, das Kollisionsrisiko anhand geeigneter Voraussagealgorithmen ermittelt und im gegebenen Fall Warnungen ausgegeben bis hin zu (teil-)autonomen Bremseingriffen. Mit Hilfe dieser Systeme sind wesentliche Reduzierungen von Fußgängerunfällen oder -unfallfolgen möglich. Speziell das gravierende Problem des Sekundäraufpralls auf die Straße nach einer Kollision mit dem Fußgänger kann durch diese Systeme zumindest gemildert, wenn nicht sogar verhindert werden. Kritischer Punkt für die Akzeptanz eines vorausschauenden Fußgängerschutzsystems ist die fast gänzliche Vermeidung von Fehlauslösungen speziell in Verbindung mit dem autonomen Bremseingriff. Um diese minimale Fehlauslösungsrate zu erreichen ist eine sehr präzise Kollisionssituationseinschätzung der betroffenen Verkehrspartner notwendig. In diesem Vortrag werden neue, innovative Methoden zur Einschätzung des Bewegungsspielraums der betroffenen Verkehrsteilnehmer vorgestellt und die zugehörigen Methoden um eine präzise Risikomaßzahl für die vorliegende Verkehrssituation zu ermitteln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimaler Fußgängerschutz durch situationsgerechte Einschätzung der Fußgängerbewegung


    Beteiligte:
    Zecha, Stephan (Autor:in) / Scherf, Oliver (Autor:in) / Bauer, Woldemar (Autor:in) / Bauer, Sebastian (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Optimaler Fussgangerschutz durch situationsgerechte Einschatzung der Fussgangerbewegung

    Zecha, S. / Scherf, O. / Bauer, W. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Optimaler Fussgaengerschutz durch situationsgerechte Einschaetzung der Fussgaengerbewegung

    Zecha,S. / Scherf,O. / Bauer,W. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Fußgängerschutz durch kooperative Sensorik

    Schwarz, Daniel | Tema Archiv | 2010


    Fußgängerschutz durch kooperative Sensorik

    Schwarz, Daniel | TIBKAT | 2010