Die Integration von immer mehr elektronischer Komponenten und die Notwendigkeit zur gezielten Kommunikation machte die Einführung leistungsfähiger Bussysteme in Fahrzeugen erforderlich. Die in den Fahrzeugen anfallenden Informationen können jedoch auch zur Kommunikation mit der Umwelt genutzt werden. Eine Möglichkeit wäre die Fernanalyse. Die Autoren zeigen an einem konkreten Beispiel aus der Entwicklung von Baumaschinen, dass es bereits heute Lösungen für die aktuellen Car2X- und Ferndiagnose -Anforderungen gibt. Die Elektronikentwickler der Firma Bomag realisierten eine drahtlose Anbindung der Entwicklungs- und Analysewerkzeuge CANoe und CANalyzer. Damit zeichnen die Entwickler die Kommunikation der verschiedenen Fahrzeugbusse aus der Distanz auf und analysieren diese. Die vorgestellte Lösung bietet nun Möglichkeiten, fahrzeugbegleitende Feldtests durchzuführen, ohne dass der Entwickler im Fahrzeug mitfährt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewegte Kommunikation. Drahtlose Analyse von Fahrzeugnetzwerken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Design & Elektronik ; 10 ; 116-118


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drahtlose Kommunikation

    Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG Forststraße 131 Postfach 101742 70193 Stuttgart | IuD Bahn | 2004


    Drahtlose ISDN-Kommunikation

    Geißler, Roland | IuD Bahn | 1995


    Die drahtlose Kommunikation

    Mirau, Angelika | IuD Bahn | 1995


    Drahtlose Kommunikation im Auto

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Einsteckvorrichtung für die drahtlose Kommunikation

    GRIMM DONALD K / MUDALIGE UPALI PRIYANTHA / LITKOUHI BAKHTIAR BRIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff