Datenübertragung mit ultraroter Strahlung ist äußerst kostengünstig und platzsparend. Die relativ geringe Reichweite von wenigen Metern reicht für viele Fälle aus. Zwar wird die Signalausbreitung durch Wände verhindert, aber das kann bezüglich der Abhörsicherheit auch von Vorteil sein. Das Prinzip funktioniert u.a. bei der Steuerung von Fernsehern und Videorecordern. Das gleiche Prinzip kann auch zur Datenübertragung zwischen PC und Drucker, Notebook und PC usw. eingesetzt werden. Über die Kompatibilität wacht die Infrared Data Association (IrDA), ein Zusammenschluß von Unternehmen der Computerbranche.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die drahtlose Kommunikation


    Untertitel :

    Infrarot-Datenübertragung ist standardisiert und akzeptiert


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Energie ; 47 , 5 ; 26-28


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drahtlose Kommunikation

    Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG Forststraße 131 Postfach 101742 70193 Stuttgart | IuD Bahn | 2004


    Drahtlose ISDN-Kommunikation

    Geißler, Roland | IuD Bahn | 1995


    Drahtlose Kommunikation im Auto

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Drahtlose Kommunikation in lokalen Netzen

    Borgmann, Detlev | IuD Bahn | 1995


    In geregelten Bahnen - drahtlose Kommunikation

    Schulz,U. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Dingolfing,DE | Kraftfahrwesen | 2009