Der Artikel behandelt den Einsatz von numerischen Simulationswerkzeugen im Rahmen des durchgängigen CAE-Prozesses in der Luftfahrtindustrie. Einführend wird die Komplexität von modernen Flugzeugen als Ursache für die Vorreiterrolle der Luftfahrtindustrie bei der Entwicklung und Einführung von neuen Designtechnologien hervorgehoben. Neben dem virtuellen Design hat die Luftfahrindustrie auch den Einsatz von numerischer Simulation zur Validierung der Entwürfe in frühen Designphasen verstärkt. Der Einsatz dieser Methoden wird beschrieben. Abschließend wird eingeschätzt, dass sich durch die Einführung durchgängiger Entwicklungs- und Designprozesse Entscheidungen früher treffen und Fehler vermeiden lassen.
Durchgängige CAE-Prozesse in der Flugzeugindustrie
CAD-CAM Report ; 27 , 9 ; 19-23
2008
5 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Werkstoffe in der Flugzeugindustrie
Tema Archiv | 1981
|Niete fuer die Flugzeugindustrie
Tema Archiv | 1986
Werkstoffe in der Flugzeugindustrie
Tema Archiv | 1981
|Einsatz von CAD in der Flugzeugindustrie
Tema Archiv | 1986
|Gießsimulation für Magnesium-Leichtbauteile in der Flugzeugindustrie
Tema Archiv | 2004
|