Textilien für Automobile stellen einer der größten Sektoren der technischen Textilien dar. Diese Textilien sollen die gesamte Nutzungszeit des Autos aushalten und in den ersten 2 - 3 Jahren keine sichtbaren Gebrauchsspuren zeigen. Das bedeutet eine Temperaturbeständigkeit von -20 Grad C bis 100 Grad C bei Luftfeuchtigkeiten von 0 bis 100 %. Meist werden Textilien aus Polyethylenterephthalatfasern eingesetzt, die hinter Glas eine gute Lichtstabilität haben, wenn UV-Absorber eingesetzt werden. Für solche Gewebe wurden von Huntsman Textile Effects die Teratop HL Dispersionsfarbstoffe entwickelt. Sie können mit den UV-Absorbern UV-Fast P oder UV Fast HLF kombiniert werden. Farbstoffe, die besonders für helle und andere, die besonders für dunkle Farbtöne geeignet sind, sind gelistet. Teilweise sind sie für alkalische Färbeverfahren geeignet. Färbungen mit diesen Farbstoffen erfüllen die scharfen Tests der Automobilhersteller, zeigen keine Metamerie gegen den Standard, hohe Lichtechtheit, gute Hitzestabilität, kein Fogging, gute Egalisiereigenschaft, gute Reproduzierbarkeit und niedrige Prozesskosten. Die Firma L.J. Specialities hat ein neues Wasch- und Dispergiermittel mit dem Namen Itosolt SN 550 für das Polyesterfärben entwickelt. Es vermindert die Färbezeiten, senkt die Prozesskosten und erhöht die Sicherheit, den richtigen Farbton beim ersten Mal zu erreichen. Die Firma hat außerdem UV-Absorber und und Polyesterfarbstoffe im Programm. Clariant stellt für Automobiltextilien die Foron AS-3L Dispersionsfarbstoff-Reihe her. Die Entwicklung von Digitaldrucktechniken für Automobiltextilien eröffnet neue Möglichkeiten. Hierfür hat Huntsman Textile Effects die neuen Terasil DI-HL Dispersionstinten entwickelt. Mit einer speziellen Präparation können hohe Farbausbeuten erreicht werden. Eine Oleophobierbehandlung mit Oleophobol vermindert die Anschmutzung der Textilien mit Lebensmitteln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive dyeing and finishing


    Weitere Titelangaben:

    Färben und Ausrüstung von Automobiltextilien


    Beteiligte:
    Holme, Ian (Autor:in)

    Erschienen in:

    International Dyer ; 192 , 4 ; 9-12


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Automotive finishing

    SME | British Library Conference Proceedings | 1998


    Scouring, dyeing and finishing automobile headlinings

    Deady, W.F. | Engineering Index Backfile | 1937


    Finishing automotive parts

    Engineering Index Backfile | 1930


    Scouring, dyeing and finishing automobile headlinings

    Deady, W.F. | Engineering Index Backfile | 1937