Die vorliegende Arbeit wendet sich an Ingenieure und Wissenschaftler im Bereich der Fahrzeugsicherheit. Sie befasst sich mit der Beschreibung einer Methodik für die Entwicklung einer Überschlagerkennung zur Steuerung von Überschlagschutzsystemen, die eine frühzeitige Integration in den Gesamtentwicklungsprozess von Personenkraftwagen ermöglicht. In dem Zeitbereich, in dem Auslöseentscheidungen für Rückhaltesysteme beim Fahrzeugüberschlag getroffen werden, stehen keine plastischen Fahrzeugdeformationen im Vordergrund. Während dieses Zeitbereiches sind vor allem fahrdynamische Abläufe von Interesse, für deren Simulation sich die Methode der Mehrkörpersysteme bewährt hat. Mithilfe der Insassen- und Fahrdynamiksimulation werden Untersuchungen zur Auslegung von Überschlagschutzsystemen durchgeführt, und ein virtuelles Testgelände wird definiert. Dieses ermöglicht sowohl die Simulation wichtiger Misuse-Manöver als auch typischer Überschlagszenarien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auslegung von Überschlagschutzsystemen für Personenkraftwagen mithilfe der Simulation


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    240 Seiten, 104 Bilder, 19 Tabellen, Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch