Die Lebensdauer von zunehmend eingesetzten Kunststoffkomponenten und Verbundwerkstoffen im Motorraum ist schwer abzuschätzen, da Bauteile im Motorraum hohen Temperaturen, mechanischen Schwingungen und aggressiven Stoffe wie Benzin, Bremsflüssigkeit und Motoröl ausgesetzt sind. Das gilt besonders für Sicherheits- und Funktionsbauteile, deren Versagen ein erhebliches Gefahrenpotenzial bergen können. Bisher fehlte an zuverlässigen Prüfverfahren und Bemessungskonzepten, weshalb Kunststoffkomponenten über eine konventionelle Dimensionierung mit Sicherheitsfaktor und zahlreichen empirischen Abminderungsfaktoren bewertet werden, was zu Überdimensionierungen führt. Für eine zuverlässige Dimensionierung nach den Regeln der Betriebsfestigkeit müssen statische und zyklische Beanspruchungen berücksichtigt werden, letztere weiter differenziert nach konstanter oder variabler Schwingungsamplitude. Über die Anforderungen an eine zu konstruierende Komponente wird die Geometrie definiert, mit dem zusammen mit Daten aus den Materialprüfungen ein Materialmodell erstellt und die Beanspruchbarkeit ermittelt und eine Festigkeitsbewertung durchgeführt werden kann. Ziel der hier entwickelten werkstoffspezifisch angepassten Finite-Elemente-Simulationsmodelle ist es, ähnlich wie bei metallischen Komponenten, die Ermüdung und die Alterung und die Auswirkungen verschiedener Umwelteinflüsse auf Kunststoffbauteile bereits im Entwicklungsprozess berücksichtigen zu können. Dafür wird an bauteilähnlichen Proben aus thermoplastischen Werkstoffen, insbesondere kurzfaserverstärkten Thermoplasten, das Werkstoffverhalten in Abhängigkeit von Material, Geometrie (Kerbeinfluss), Fertigungs- (Spritzgießen) und Umwelteinflüssen (Kombination von Temperatur, Benzin und Öl) in Labortests untersucht. Damit sollen künftig kosten- und zeitintensive Form- und Bauteiländerungen reduziert werden. Materialuntersuchungen wie sie im Rahmen des BMBF-Wing-Projektes (03X3010) durchgeführt werden, sind hierzu ein wesentlicher Baustein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Crashsimulation von Kunststoffbauteilen

    Frik,S. / Mueller,R. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Akustik von Kunststoffbauteilen

    Schmachtenberg,E. / Krumpholz,T. / Franck,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2004


    Crashsimulation von Kunststoffbauteilen

    Frik, Steffen / Müller, Reinhard | Tema Archiv | 2004


    Farbtonangleichung von Kunststoffbauteilen

    De Lange,H. / AKZO Nobel Coatings,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Rechnerunterstützte Verrippung von Kunststoffbauteilen

    Michaeli, W. / Stojek, M. | IuD Bahn | 2001