Die Nachfrage nach Doppelkupplungsgetrieben (DKG) nimmt vor allem in Europa stark zu. Unter den Gesichtspunkten ständig steigender Marktanforderungen an Komfort und Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig sinkendem mechanischem Aufwand sowie der Konkurrenz zwischen den Getriebesystemen wird nach strukturoptimierten DKG gesucht. Eine auf Intuition und Expertenwissen basierende Suche kann diese komplexe Aufgabenstellung nur schwer realisieren. Vielmehr müssen systematische Methoden zum Einsatz kommen, welche in der Lage sind, alle technisch sinnvollen Getriebe zu finden und zu bewerten. Nur mit Hilfe solcher systematischen Getriebesynthesen ist es möglich, eine hohe Entwicklungssicherheit bei vergleichbar geringem Zeit- und Kostenaufwand zu gewährleisten. Aufgrund der sehr großen Anzahl an zu untersuchenden Getrieben muss diese Suche mit sehr effizienten rechnergestützten Algorithmen erfolgen. Ziel eines Forschungsprojektes an der TU Chemnitz ist die Entwicklung einer Methodik und einer Software zur systematischen, rechnergestützten Synthese von Doppelkupplungsgetrieben mit Stirnradstufen. Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit werden ein mit einer ersten Softwareversion gefundenes neues 7-Gang und 8-Gang DKG vorgestellt.

    The demand for dual clutch transmissions (DCTs) increases strongly particularly in Europe. Regarding the continuously rising market requirements of comfort and fuel consumption with a decreasing mechanical effort as well as the competition between the transmission concepts it is searched for structure-optimised DCTs. A search that is based on intuition and expert knowledge can realise these complex requirements only with difficulties. The solutions are systematic methods which consider all gear structures with a technical relevance and are able to evaluate them. Only with the help of such systematic syntheses it is possible to guarantee a high development safety with a comparably low time and cost effort. Due to the huge number of transmissions this synthesis must be realised with very efficient computer-aided algorithms. The aim of a research project at the Chemnitz University of Technology is the development of a method and a software for a systematic, computer-aided synthesis of DCTs with spur gears. In order to demonstrate the efficiency of a first software version a new 7-speed and 8-speed DCT are presented.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systematische, rechnergestützte Suche nach optimalen Doppelkupplungsgetrieben mit Stirnradstufen


    Weitere Titelangaben:

    Systematic, computer-aided search of optimal Dual Clutch Transmissions with spur gears


    Beteiligte:
    Leesch, Mirko (Autor:in) / Müller, Jörg (Autor:in) / Tenberge, Peter (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 16 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Doppelschaltungen bei Doppelkupplungsgetrieben

    Wagner,G. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Marktchancen von Doppelkupplungsgetrieben

    Herbst,R.G. / Zahnradfabrik Sachs,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Doppelschaltungen bei Doppelkupplungsgetrieben

    Wagner, G. / VDI; Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 1994


    Auf der Suche nach dem optimalen Antriebsstrang

    Schmidt-Sandte, Tilmann / Hammer, Juergen | Tema Archiv | 2012


    Auf der Suche nach dem optimalen Antriebsstrang

    Schmidt-Sandte, Tilmann | Online Contents | 2012