In modernen Fahrzeugen haben sich elektrische Lenksysteme mittlerweile etabliert. Elektro-hydraulische Lenkungen haben mehr Komponenten als reine Elektrolenkungen. Bei reinen Elektrolenkungen gibt es keine Hydraulikpumpe und kein hydraulisches System mehr. Der Elektromotor assistiert direkt der Lenkung. Es gibt also bei der Elektrolenkung eine Komponente weniger, was Kosten spart. Allerdings ist durch den Direkteingriff des Elektromotors in die Lenkbewegung das Risiko im Fehlerfall stark erhöht. Mittlerweile ist das Risiko im Fehlerfall bei Elektrolenkungen durch Redundanzen bei kritischen Subkomponenten und durch ausgefeilte Validierungsprozesse minimiert worden. Die nächste Stufe der Weiterentwicklung bei Lenksystemen bilden Steer-by-wire-Systeme, bei denen es keine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkachse mehr gibt. Hier lenkt der Elektromotor direkt. Die Lenkbewegung des Fahrers wird über Sensoren nur noch detektiert und an den Lenkmotor weitergegeben. Die elektronische Steuereinheit für den Antrieb des Elektromotors besteht aus drei Funktionsblöcken: Steuermodul, Leistungsmodul und Steuerungssoftware.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Richtungsweisend. Die elektronische Steuereinheit bei elektronischen Lenksystemen


    Beteiligte:
    Sommerfeld, Peter (Autor:in) / Tompinks, Jim (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronische Steuereinheit und Verfahren zum Montieren der elektronischen Steuereinheit

    FUKUDA TOMOHIRO / MIZUHASHI YOSHIAKI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT

    AKIBA RYO / KAWAI YOSHIO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Richtungsweisend. Servolenkungen

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 1996


    ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT

    KANNO HIROSHI / USAMI HIROSHI / NAGATA YASUHIKO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT

    KAWABATA MASAHIRO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff