Das Sicherheitsniveau von Straßentunneln wird einerseits bestimmt durch Maßnahmen zur Verringerung der Schadensausmaße nach Eintritt eines Störfalls und andererseits durch präventive Maßnahmen, welche eine Erhöhung der Verkehrssicherheit bewirken. Die Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit erfordert eine Methodik, welche eine Quantifizierung von Unfallwahrscheinlichkeiten und deren Folgen ermöglicht. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe von Fehlerbäumen im Rahmen von quantitativen Risikoanalysen Unfallhäufigkeiten in Straßentunneln ermittelt werden können.

    The safety level of road tunnels depends on both measures to reduce the degree of damage after an incident and preventive measures that increase traffic safety. The review of the measure's effectiveness requires a methodology that allows the quantification of accident probabilities and their effects. It is shown how, by means of fault trees in the context of quantitative risk analyses, accident frequencies in road tunnels can be determined.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der Verkehrssicherheit von Straßentunneln mittels quantitativer Risikoanalysen


    Weitere Titelangaben:

    Determination of the traffic safety of road tunnels by quantitative risk analyses


    Beteiligte:
    Mayer, G. (Autor:in) / Hennings, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch