Der Lupenspiegel ist eine Diagnoseeinrichtung für elektronische Stellwerke der Siemens AG, die bei der Deutschen Bahn AG eingesetzt werden. Die Instandhalter der Leit- und Sicherungstechnik der DB AG erhalten über den Lupenspiegel in den abgesetzten Bereichen von Stellwerken die benötigten Informationen über die Betriebslage und den Zustand der einzelnen Elemente. Darüber hinaus können sie über eine grafische Bedienoberfläche Diagnosebedienungen absetzen.

    The interlocking overview system is a diagnostic facility for electronic interlockings from Siemens used by DB AG. Via the interlocking overview system, DB AG signalling and control systems maintenance staff obtain the required information about the operating situation and status of individual elements in the remote interlocking areas. In addition, they can issue diagnostic operator actions via a graphical user interface.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovatives Diagnosesystem - Ersteinsatz bei der DB AG


    Weitere Titelangaben:

    Innovative diagnostic system - first-time application by DB AG


    Beteiligte:
    Denecke, Frank (Autor:in) / Brandt, Matthias (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 100 , 5 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Autoprowa im Ersteinsatz

    Matthiesen, Ulrich | IuD Bahn | 1997


    Autoprowa im Ersteinsatz

    Matthiesen, Ulrich | Online Contents | 1997


    Pressensteuerung ueber Diagnosesystem

    Siemens | Kraftfahrwesen | 1978


    Diagnosesystem für Kraftfahrzeuge

    SCHNEIDER TIM / BROSE HEINO / NGAMENI GILLES | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff