Dieser Artikel stellt ein flexibles Framework zur Erstellung von Leitsteuerung für automatisierte Betriebshöfe vor. Bei der Entwicklung des Frameworks wurde insbesondere auf die Flexibilität des Frameworks und der damit entwickelten Leitsteuerungen Wert gelegt. Daher wurde eine serviceorientierte Architektur (SOA) gewählt. Das Framework ergänzende Komponenten erlauben die Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Erreicht wird dies durch eine gezielte Abstraktion der durchzuführenden Abläufe und der verwendeten Daten. Die Anwendbarkeit des Frameworks wird exemplarisch anhand der Simulation eines Betriebshofs gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Framework für automatisierte Betriebshöfe mit intelligenten Nutzfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    A framework for automated depots with smart utility vehicles


    Beteiligte:
    Wojke, Philipp (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bedarfsgerechte Betriebshöfe mit angepasster Nutzungsdauer

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Betriebshöfe und Werkstätten | TIBKAT | 2011




    AUTOMATISIERTE ANTRIEBSSYSTEME UND STEUERLOGIK MIT SENSORFUSION ZUR INTELLIGENTEN FAHRZEUGSTEUERUNG

    ADAM PAUL A / MAMCHUCK TETYANA / FELDMAN DMITRIY et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Auswirkungen alternativer Technologien im Linienbus auf Betriebshöfe und Werkstätten

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Betriebshöfe und Werkstätten | TIBKAT | 2005