Kurzzeitige Netzausfallunterbrechungen in Fahrzeugen können zu unliebsamen Störungen in der Elektronik führen. Insbesondere in sicherheitsrelevanten Anwendungen müssen diese unterdrückt werden. Die ungewollten Spannungseinbrüche können durch kurzzeitiges Öffnen oder Prellen eines Schalters in der Versorgungsleitung, durch Zuschalten einer kapazitiven Last parallel zum Spannungswandler oder zur Elektronik, durch Kurzschluss im Eingangsteil eines parallel geschalteten Verbrauchers bis zur Auslösung einer Schmelzsicherung oder durch Ansprechen der Abschaltung durch induktive Schaltspitzen auf der Versorgungsleitung verursacht werden.
Bordnetz-Unterbrechungen bis 6 Sekunden beherrschen
Vehicle-borne network controlling up to 6 seconds
Elektronik Informationen ; 40 , 4 ; 40-41
2008
2 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|