Es wird ein innovativer Ansatz für ein fahrzeugautarkes Ortungssystem für Schienenfahrzeuge vorgestellt. Dieses System berücksichtigt die Fragestellungen um die Erlangung kosteneffektiver Positionsinformationen in verschiedenen sicherheitskritischen und nicht sicherheitsrelevanten Anwendungsbereichen mit besonderem Augenmerk auf Eisenbahnnebenstrecken. Im Rahmen des Projektes DemoOrt wurde eine Referenzmessplattform entwickelt, die es erlaubt eine Positionsanwendung unter Sicherheitsgesichtspunkten zu analysieren. Dieser Ansatz integriert derzeit existierende oder im Aufbau befindliche Satellitenortungssysteme wie GPS, GALILEO und EGNOS.
Satellitenbasierte fahrzeugautarke Ortung im Schienenverkehr
Satellite-based vehicle self-sufficient locating in the rail traffic
2007
7 Seiten, 6 Bilder, 13 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Localization Reference Train - Sichere Ortung für den Schienenverkehr
DataCite | 2017
|Hochgenaue und integre Ortung für den Schienenverkehr der Zukunft
Online Contents | 2012
|Hochgenaue und integre Ortung für den Schienenverkehr der Zukunft
IuD Bahn | 2012
|