Beim Automobil bestimmt die Lackqualität entscheidend darüber, wie der Endkunde die Qualität des Fahrzeugs beurteilt. Viele Kunden reagieren auf geringe Lackfehler stärker als auf kleine technische Defekte. Bis heute dominiert bei der Lackinspektion die manuelle Sichtkontrolle. Sie ist jedoch sehr subjektiv und kaum reproduzierbar. Demgegenüber bietet eine automatische Inspektion eine objektive, reproduzierbare Bewertung, Ermüdungsfreiheit, exakte Datenerfassung und Protokollierung, Ansteuerung automatischer Markiersysteme für gezielte Nacharbeit sowie die statistische Nachbewertung zur Prozessoptimierung. Die Isra Vision AG aus Darmstadt bietet der Automobilindustrie jetzt ein neues vollautomatisches Lackinspektionssystem für Komplettkarossen mit eine Detektionsfähigkeit von über 99,7 %. Der Aufbau des Systems wird kurz beschrieben. Bei Mercedes Benz wurde das System an über 200 Karossen sehr erfolgreich getestet. Neben dem Qualitätsaspekt ergeben sich auch positive Kosteneffekte. Das frühzeitige Erkennen von Lackfehlern und deren Rückführung hat eine Effizienzsteigerung im Prozess sowie geringere Nachbearbeitungskosten zur Folge. Die statistische Nachverfolgbarkeit ermöglicht eine Optimierung des Total Quality Managements.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lackierqualität von Karossen vollautomatisch prüfen. Lackfehler frühzeitig erkennen und so Kosten reduzieren



    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EMI fruhzeitig erkennen

    British Library Online Contents | 2012


    Bedrohungen frühzeitig erkennen

    Beßler, Christian | Online Contents | 2012



    Mikrosystemtechnik: Maschinenschaden fruhzeitig erkennen

    British Library Online Contents | 2011


    Betondecke - Fehler frühzeitig erkennen und beheben

    Pfisterer, Werner | IuD Bahn | 1995