In der Automobilbranche wachsen die Anforderungen der Industrie an die rund 1.870 Zulieferbetriebe ständig. Der Kostendruck ist enorm, und die stetig steigenden Anforderungen sind mit herkömmlichen Technologien kaum noch zu realisieren. Innovation ist darum der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg für mittelständische Zulieferer. Eine Vielzahl von Lösungen für die Verbesserung von Produkten oder Produktionsprozessen bietet die Nanotechnologie. Beispiele für das Innovationspotenzial der Nanotechnologie werden aufgezeigt. Aber auch über mögliche schädliche Effekte von Nanopartikeln für Gesundheit und Umwelt, die in großen Mengen unabsichtlich freigesetzt werden, ist noch zu wenig bekannt. Hier besteht ein großer Innovationsbedarf vornehmlich an die Automobilindustrie.
Zwischen Jubel und Skepsis. Nanotechnologie für die Automobilindustrie
Automotive Materials, Entwicklung-Anwendung-Recycling ; 5 , 1 ; 32-35
2008
4 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1639
|Maschinenbau: Skepsis nimmt zu
Online Contents | 1996
Jubel & Trubel : British Motor Show
Kraftfahrwesen | 2004
|Jubel beim Anfahren. Fahrbericht Ford Ranger
Kraftfahrwesen | 1999
|