Der Transrapid kann als umweltfreundliches, auf kurze Taktzeiten und hohe Beförderungsdichte ausgelegtes Verkehrssysteme vielerorts als sinnvolle Ergänzung der vorhandenen Infrastrukturen in Betracht kommen. Insbesondere in Europa gibt es ein Anwendungsfeld zum einen dort, wo der Transrapid jenseits der Möglichkeiten der modernen Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitssysteme den Kurzstrecken-Flugverkehr substituieren kann. Zum anderen kommt der Einsatz vor allem dort in Betracht, wo er die Verkehrsengpässe in großen Ballungsräumen entscheidend entlasten kann. Legt man bei einer Abwägung konkurrierender Projektziele stärkeres Gewicht auf Umweltfreundlichkeit, lassen sich die systemimmanenten Vorteile hinsichtlich Energieverbrauch und Geräuschemission dazu nutzen, das ohnehin ressourcen- und umweltschonende Verkehrsmittel Bahn noch günstiger zu machen. Als Stand internationaler Anwendungsprojekte werden die Beispiele China, USA, Großbritannien, Golfstaaten unds Deutschland aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transrapid-Anwendungsbereiche unter Verkehrs- und Umweltgesichtspunkten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 14 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch