Die Suche nach ausreichend großen Längsparklücken gefolgt von seitlichen Einparkmanövern, ist eine alltägliche Herausforderung an Fahrer von Kraftfahrzeugen. Gleichzeitig hat die Entwicklung des Fahrzeugdesigns (sowohl aus optischen als auch sicherheitstechnischen Gründen) stetig den einsehbaren Bereich um das Fahrzeug reduziert und so die Einparkaufgabe zusätzlich erschwert. Eine Möglichkeit, dem Fahrer Souveränität zurückzugeben liegt in der Entwicklung von Parkassistenzsystemen. Dieser Beitrag diskutiert ein videobasiertes Verfahren zur Parklückenvermessung, das sich auf Motion Stereo stützt. Das Verfahren unterscheidet zwei Operationsmodi: Im ersten Modus wird die Parklücke vermessen und ihre Länge bestimmt. Der zweite Modus dient der (verfeinerten) Rekonstruktion der Fahrumgebung beim Zurücksetzen in die Lücke. So können innovative Warnfunktionen bzw. autonome Fahrmanöver realisiert werden.

    Searching for parking spots of sufficient size followed by manoeuvring sidewards into such a gap is an everyday task when driving a car. The recent development of automotive designs led to blind areas around a car (due to optical demands and safety requirements) and thus complicated this task. One possibility to give the driver back sovereignty, is the development of a parking assistance system. This paper discusses a video-based approach for parking spot detection which relies on motion stereo. Our approach can operate in two different modes. The first mode provides the capability of detecting and measuring the length of a parking spot. The second mode focuses on an accurate reconstruction of the environment while the driver backs into a parking spot. This information can be used for advanced warning or autonomous manoeuvring strategies. The parking assistance proposed focuses on parallel parking. The system is based on single lateral cameras on both sides of a car, which enables the acquisition of high informative 3D-point clouds. The capability of the system to calculate range information from a velocity of 5 km/h up to 25 km/h is demonstrated. As a proof-of-concept, a demonstrator has been equipped with a side-view camera system. Experiments have already shown the feasibility.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A motion-stereo based parking assistant


    Weitere Titelangaben:

    Realisierung eines Parkassistenten basierend auf Motion-Stereo


    Beteiligte:
    Wahl, Eric (Autor:in) / Strobel, Tobias (Autor:in) / Russ, Artur (Autor:in) / Rossberg, Dirk (Autor:in) / Therburg, Rolf-Dieter (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A motion stereo based parking assistant

    Wahl,E. / Strobel,T. / Russ,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    Parking assistance using dense motion-stereo

    Unger, C. | British Library Online Contents | 2014


    Parking assistant

    BAASCH DETLEF | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Parking Assistant

    BAASCH DETLEF | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    PARKING LOT ASSISTANT

    CHOW JUSTIN J | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff