Erhöhte Anforderungen an die Crashsicherheit der Karosserie verbunden mit dem Ziel das Gewicht der Karosserie zu senken, haben zur Entwicklung der modernen Mehrphasenstähle wie Dual-Phase-, TRIP- sowie CP/PM-Stähle geführt. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist der Einsatz presshärtender Stähle. Diese erlauben Bauteile mit Festigkeiten von 1500 MPa bei hoher Komplexität der Bauteilgeometrie zu fertigen. Bisher kamen für pressgehärtete Bauteile unbeschichtete und beschichtete Werkstoffe zum Einsatz, die jedoch nicht den bekannten und bewährten Korrosionsschutz von bandverzinkten Blechen aufweisen. phs-ultraform setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Korrosionsschutz und Bauteileigenschaften und eröffnet somit zusätzliche Anwendungsgebiete für den Einsatz pressgehärteter Bauteile. phs-ultraform ist eine Beschichtung auf Zinkbasis, die neben dem Entkohlungs- und Verzunderungsschutz einen kathodischen Korrosionsschutz leistet und auch umformtechnisch aufgrund der besseren Kaltumformeignung und der geringeren Schichthärte bei der Warmumformung Vorteile bietet. Das Werkstoffkonzept von phs-ultraform basiert auf dem bekannten Vergütungsstahl 22MnB5. Die wesentlichen Legierungsbestandteile sind 0.22 % C, 0.25 % Si, 1.2% Mn, 0.25 % Cr und 30 ppm B. Neu ist die Fertigung als beschichtetes Kaltband.

    Automotive industry is forced to reduce the weight of body in white and to improve the crash performance. The development of advanced high strength steel (AHSS) was one answer of the steel industry to meet this demand. A second step was the introduction of press hardening steel to fulfil the contradicting requirements of very high strength levels (1500 MPa) in combination with high complexity of geometry. Up to now uncoated and coated hardenable steel, not providing the well known and proved corrosion protection of galvanized steel sheet, has been used. The innovation phs-ultraform from Voestalpine sets new standards in respect to corrosion protection and component properties. This opens new applications for press hardening steel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    phs-ultraform / Innovation made by Voestalpine


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 19 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    phs ultraform - Innovation von Voestalpine

    Fadel,J. / Manzenreiter,T. / Radlmayr,K.M. et al. | Kraftfahrwesen | 2007





    Voestalpine launches versatile point machine

    Pölinger, Alfred | IuD Bahn | 2012