Die Bildung von Gashydraten ist ein inhärentes Problem bei der Förderung und beim Transport von Erdgas, was zu Sicherheits- und ökonomischen Risiken führen kann besonders bei niedrigen Temperaturen und erhöhten Drücken. Die Hydratkristalle setzen sich auf den Rohrwänden ab und können zu Verschlüssen führen, deren Entstehen gefährlich und deren Beseitigung aufwändig und langwierig ist. Das Verständnis, unter welchen Bedingungen es zur Bildung dieser Hydrate kommt, ist wichtig und wird mit Hilfe von Tabellen und Diagrammen beschrieben. Eine Korrelation der Hydratbildung in Abhängigkeit von Temperatur und Gasdruck mit Hilfe von 4 Koeffizienten und ein Vergleich mit experimentellen Daten ergibt eine gute Übereinstimmung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Predict hydrate formation conditions for light alkanes and sweet natural gases


    Weitere Titelangaben:

    Vorhersage der Hydratbildung für leichte Alkane und Ergas mit niedrigem Schwefelanteil


    Beteiligte:
    Bahadori, A. (Autor:in) / Mokhatab, S. (Autor:in) / Towler, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Hydrocarbon Processing ; 87 , 1 ; 65-68


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Experimental Study and Theoretical Prediction of Natural Gas Hydrate Formation Conditions

    Zhigao, S. / Shuanshi, F. / Kaihua, G. | British Library Online Contents | 2002


    Study on Kinetics of Natural Gas Hydrate Formation

    Xiaoyan, C. / Xiaoshe, H. / Xiaoxia, H. | British Library Online Contents | 2004



    Kinetics of Formation of Natural Gas Hydrate below Ice Point

    Shengjie, W. / Xiaohui, H. / Miaoli, H. | British Library Online Contents | 2002


    Modelling the natural gas pipeline internal corrosion rate resulting from hydrate formation

    Obanijesu, E.O. / Akindeju, M.K. / Vishnu, M.K. et al. | Tema Archiv | 2011