Ein unangemessenes Beanspruchungsniveau stellt einen entscheidenden Faktor für die Entstehung von kritischen Situationen und Unfällen dar. Viele Fahrerassistenzsysteme werden vor dem Hintergrund entwickelt, die Fahrerbeanspruchung zu optimieren. Im Fahrer-Fahrzeug-Umwelt Kontext weisen Belastungsfaktoren, wie z.B. Fahrmanöver, Umweltfaktoren und Sekundäraufgaben eine unterschiedliche und teilweise sehr hohe Veränderungsdynamik auf, woraus sich die Anforderung ableiten lässt, die daraus resultierende Beanspruchung ebenfalls hoch dynamisch messbar und damit für etwaige FAS-Anwendungen verfügbar zu machen. In der vorliegenden Simulatorstudie (N = 13) wurden zwei unterschiedliche Arten von sich dynamisch verändernden Belastungsfaktoren eingeführt und variiert, sowie die resultierende Beanspruchung multimodal dynamisch erfasst. Durch den Vergleich von subjektiven und physiologischen Beanspruchungsindikatoren konnte die entwickelte Methode zur dynamischen Beanspruchungsmessung validiert werden. Weiterhin konnte der Zusammenhang als auch die Interaktion zwischen externen Belastungsfaktoren und resultierender Fahrerbeanspruchung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Dynamiken abgebildet werden.

    As an inadequate level of workload is an important contributing factor for critical situations and accidents, different driving assistance systems are developed having the general aim to optimize driver workload. Stress factors within the driver-vehicle- environment context, e.g. driving manoeuvres, environmental factors and secondary tasks, could change in a different and partly very high dynamic way. This requires in turn a likewise fast and dynamically changing measurement of workload and therefore the availability of workload information for possible assistance applications. Within the present simulator study (n = 13) we realised and varied two different kinds of dynamically changing stress factors and measured resulting driver workload multimodal and continuously. The developed continuous rating method could be validated by comparison of subjective and physiological workload indicators. Furthermore the relation and interaction between external stress factors and resulting workload taking into account different levels of changing behaviour could be demonstrated.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamische Beanspruchungsmessung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Bild, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beanspruchungsmessung im Fahrzeug

    Oehme, Astrid / Kolrep, H. / Rose, A. et al. | Tema Archiv | 2004


    Elastomerbauteile im Fahrzeugbau. Von der Beanspruchungsmessung zum Laborversuch

    Bremer, G. / Schmid, A. / Vogler, J. | Tema Archiv | 1996


    Elastomerbauteile im Fahrzeugbau. Von der Beanspruchungsmessung zum Laborversuch

    Vogler, J. / Schmid, A. / Bremer, G. | Tema Archiv | 1997