An Komponenten in der Kraftfahrzeugelektronik werden hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit gestellt. Testprozesse müssen ein optimales Ergebnis zum Zustand des Prüfobjektes liefern. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, dass Testprozesse und ihre Leistungsfähigkeit analysiert und bewertet werden müssen. Die Autoren stellen in ihrem Beitrag ein Modell zur Analyse und Bewertung von Testprozessen für programmierbare elektronische Systeme der Fahrzeugelektronik vor. Die Struktur des Modells PROVEtech:TP5 besteht aus den fünf Hauptphasen Teststrategie, Testplanung, Testspezifikation, Testrealisierung und Testauswertung. Es werden die Modelltypen Tätigkeitsmodell, bestehend aus dem Modell zur Durchführung von Bewertungen und dem Prozessreferenzmodell und Beurteilungsmodell, welches aus den Prozessbewertungsmodell und dem Prozessumsetzungsmodell besteht, verwendet. Basierend auf dem PROVEtech:TP5 konnten bereits optimierte Testprozesse definiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozessverbesserung. Analyse und Bewertung von Testprozessen


    Beteiligte:
    Bäro, Thomas (Autor:in) / Hagel, Jochen (Autor:in) / Sax, Eric (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch