Der Beitrag stellt den aktuellen Status von Ricardos unabhängiger Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich Doppelkupplungsgetriebe dar. Hauptfokus sind eine trockene Kupplung und neuartige Betätigungssysteme wie Linearmotoren. Mit Hilfe dieses Ansatzes soll weit über die heutigen Konzepte hinausgegangen werden: Ausgeklügelte Regelungs- und Steuerungsstrategien, effiziente Automatisierung und verbessertes Thermomanagement sind die Stoßrichtungen. Eine optimierte Steuerung der Schaltung und ein verbessertes Wärmemanagement der trockenen Doppelkupplung sind der Schlüssel für ein weltweit einsetzbares Produkt, das Kosten und Komplexität der unterschiedlichen marktspezifischen Varianten vermeidet. Die Lösungen, die im Rahmen des hier vorgestellten Ricardo-Projekts namens 'eDCT' ausgearbeitet wurden, zielen auf eine Anwendung in der 200-Nm-Getriebeklasse Getriebeklasse hin. Hauptfokus liegt bei dieser Getriebekasse auf geringen Kosten und guten Wirkungsgrad. Bei der Auswahl des Betätigungssystems müssen zahlreiche konkurrierende Faktoren wie Betätigungskraft, Auflösung, Antwort und Energie ausbalanciert werden. Diese Punkte werden im Beitrag erläutert. Es lassen sich drei Konzepte umsetzen: eine elektrohydraulische Lösung, eine Lösung mit Elektromotoren samt verzahntem Direktantrieb und ein neuartiger Linearelektromotor, der im Beitrag vorgestellt wird. Im Beitrag wird auch der Vergleich des Linearmotorkonzepts mit anderen Alternativen erläutert. Es werden die Anforderungen an Wärmemanagement und Platzbedarf für ein trockenes Doppelkupplungsmodul sowie die Lösungen hierzu vorgestellt. Deutlich wird, dass es möglich erscheint, ein kompaktes Trockenkupplungsmodul aufzubauen, wenn ein Mittel zu Abfuhr der Reibungswärme vorhanden ist. Die Realisierung eines solchen Systems hängt stark von der Beherrschung des Wärmemanagements ab. Abschließend wird die Erprobung des Aktuators im realen Getriebe vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterentwicklung des Doppelkupplungsgetriebes. Trockene Kupplung und Linearmotoren zur Betätigung


    Beteiligte:
    Wheals, Jon (Autor:in) / Turner, Andrew (Autor:in) / McMicking, James (Autor:in) / Behrenroth, Jörn (Autor:in) / Donin, Rolland (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 13 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Die Kupplung - das Herz des Doppelkupplungsgetriebes

    Reik, Wolfgang / Friedmann, Oswald / Agner, Ivo et al. | Tema Archiv | 2004


    Die Kupplung - das Herz des Doppelkupplungsgetriebes

    Reik, W. / Friedmann, O. / Agner, I. et al. | British Library Conference Proceedings | 2004


    Entwicklungsstufe zwei: Weiterentwicklung des Doppelkupplungsgetriebes

    Bartsch,C. / Lamellen u.Kupplungsbau,LuK,Buehl,DE | Kraftfahrwesen | 2006