Piloten bereiten sich mit so genannter Airport Familiarization (Vertraut machen mit dem Flughafen) auf ihren ersten Landeanflug auf unbekanntes Terrain vor. Zurzeit werden dafür die Bilder beim Anflug auf einen Flughafen manuell aufgenommen und dann für den Druck weiterverarbeitet. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde der erste Prototyp zur Generierung von Airport Familiarization-Bildern und -Videos mittels eines GIS untersucht, entwickelt, implementiert und validiert. Ziel war die Entwicklung einer Software, die die interaktive Erstellung von Flughafen-Familiarization-Bildern und -Videos erlaubt. Der Anwender des Tools soll die Möglichkeit haben, sich innerhalb der 3D-Darstellung des Flughafens sowie dem umgebenden Gelände frei zu bewegen oder voreingestellte Anflüge oder Überflüge auszuwählen und sich auf diesen automatisch zu bewegen. Des Weiteren sollte die Möglichkeit bestehen, die geflogenen Szenen bzw. einzelne Screenshots zur Nutzung als statische Videosequenzen zu exportieren. Als Grandlage für die Generierung der Airport- Familiarizationbilder und -videos standen verschiedene Datensätze zur Verfügung, die in den unterschiedlichsten Formaten und Datenbanken vorgehalten werden. Als Datenquellen dienten u.a. vektorbasierte Flughafen-, Hindernis-, Gelände- und Navigationsdatenbanken sowie Satellitenbilder. Für die Integration aller Datensätze wurden diese auf der Grundlage des World Geodatic System 1984 in einen einheitlichen Raumbezug gebracht. Der Benutzer wird von einem Projektassistenten durch den Arbeitsablauf gefühlt und kann beim Integrieren der einzelnen Datensätze verschiedene Parameter zur Generierung der Daten im GIS anbringen: zum Beispiel die Parameter zum Extrudieren und Texturieren der Gebäude, Steuerparameter zur Verbesserung der Geländedaten oder die Regelung der Farbgebung der Vektordaten. Aus der fertigen 3D-Szenerie können im GIS Bilder aus verschiedenen Positionen und Blickwinkeln durch einfaches Drehen und Neigen des Modells erstellt und exportiert werden. Der Vergleich zwischen den manuell und synthetisch generierten Bildern zeigt, dass es möglich ist, ein sehr realitätsnahes Abbild zu schaffen und somit diese Bilder zu ersetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Airport Familiarization - bei Anflug GIS


    Beteiligte:
    Zimmer, Nico (Autor:in)

    Erschienen in:

    GIS-BUSINESS ; 12 ; 18-21


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Special airport familiarization Frankfurt HALS stage II

    Lufthansa Flight Training GmbH | SLUB | 2001


    SETAC - eine Anflug- und Landehilfe

    Eckert, K.D. | Tema Archiv | 1975


    Anflug- und landesystem

    Eckert, K.D. / Roeper, H.J. | Tema Archiv | 1970