In der heutigen Zeit wird von Energiespeichern für Fahrzeuge zunehmend eine kurzfristige Abdeckung von hohen Leistungsspitzen oder eine schnelle und effiziente Aufnahme der beim Bremsen gewonnenen Energie mit ebenso verlustarmer Rückspeisung gefordert. Für diese leistungsorientierten Anwendungen sind Akkumulatoren nur bedingt geeignet. Mehr und mehr werden neue Konzepte entwickelt, um diesen kurzfristigen Spitzenbedarf mit Ultrakondensatoren abzudecken. Eine Kombination von herkömmlichen Akkus und Ultrakondensatoren ermöglicht eine exzellente Symbiose.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ultrakondensatoren plus Akkumulatoren. Zwei starke Energiespeicher ergänzen sich gegenseitig


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ultrakondensatoren in Notstromversorgungssystemen

    British Library Online Contents | 2008



    Tatkräftige Starthilfe. Ultrakondensatoren

    Kurz, Arthur | Tema Archiv | 2007


    Die OEM behindern sich gegenseitig - Elektromobilitaet

    Koch,M. / Magna International,Aurora,CA | Kraftfahrwesen | 2010


    Glasfaser und Kupfer ergänzen sich

    Bülow, Dieter | IuD Bahn | 1994