Aus grundsätzlichen Überlegungen wie etwa dem Verursacherprinzip oder der Mitverantwortung von Transitverkehr für die Finanzierung der Straßeninfrastruktur plädieren die Autoren für die Einführung einer Vignette auf allen deutschen Straßen auch für den Personenverkehr. Sie sollte für inländische Fahrzeuge Jahrescharakter haben und dabei eine Basisfahrleistung enthalten. Für darüber hinausgehende Inanspruchnahme muss die Vignette eine zusätzliche Kostenkomponente enthalten können. Ausländische Fahrzeuge können mit kurzzeitig gültigen Vignetten betrieben werden, entsprechend den Grundsätzen der europäischen Verkehrspolitik. Kapitelüberschriften: Anlass und Gründe für den Vorschlag; Ziele und Rahmenbedingungen des neuen Vorschlags; Grundprobleme des heutigen Abgabensystemes für Kraftfahrzeuge; Kernidee und Elemente einer Neuordnung des Abgabensystems; Gestaltungsgrundzüge einer PKW-Vignette in Deutschland; erste Gestaltungsideen einer deutschen PKW-Vignette; Vor- und Nachteile einer PKW-Vignette in Deutschland.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine allgemeine Vignette für Pkfz in Deutschland?


    Weitere Titelangaben:

    A common vignette for motor vehicles in Germany?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 59 , 7/8 ; 321-324


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eine allgemeine Vignette für Pkfz in Deutschland?

    Greinu, Anne / Leypoldt, Patrick / Rommerskirchen, Stefan | IuD Bahn | 2007


    Vignette 1998

    Online Contents | 1997


    Images. La vignette

    Online Contents | 1996


    Vignette Schifffahrt mit Putti

    Titz, Oskar | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Vignette Eisenbahnverkehr mit Putten

    Titz, Oskar | DataCite | 2020

    Freier Zugriff