Voraussetzung für Leichtbau ohne Einbußen an Zuverlässigkeit und Sicherheit ist die genaue Kenntnis der Beanspruchung eines Fahrzeugs im kundennahen Betrieb während der Nutzungsdauer. Es wird der bei der BMW Group entwickelte und etablierte Prozess zur Auslegung und Absicherung moderner Fahrzeuge bezüglich Sonder- und Missbrauchereignisse dargestellt. Dieser Prozess stützt sich maßgeblich auf neue, innovative Mess- und Simulationsverfahren, die speziell bei hochdynamischen, extremen Fahrmanövern zur Anwendung kommen. Es erfolgt eine Klassifizierung der Sonder- und Missbrauchereignisse, wobei diese an konkreten Beispielen erläutert werden und deren Relevanz im Rahmen der Betriebsfestigkeitsauslegung dargestellt wird. Bei der virtuellen Analyse von Sonder- und Missbrauchereignissen auf Gesamtfahrzeugebene kommen zwei unterschiedliche Methoden zur Anwendung: die Mehrkörpersystem-Simulation (MKS) sowie die Finite-Elemente-Methode (FEM). Beide Berechnungsverfahren werden erläutert und anhand von Beispielen konkretisiert. Ebenso werden die bei der BMW Group eingesetzten Versuchs- und Messmethoden für Sonder- und Überlastmanöver vorgestellt. Durch die konsequente Verknüpfung von virtuellen und experimentellen Analysemethoden entsteht so ein gesamthafter Prozess zur Auslegung und Absicherung von Gesamtfahrzeugen gegenüber Sonder- und Missbrauchereignissen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozess zur virtuellen Gesamtfahrzeugauslegung und -absicherung bzgl. dynamischer Sonder- und Missbrauchereignisse


    Weitere Titelangaben:

    Process for the virtual full vehicle design and validation with regard to dynamic special- and misuse events


    Beteiligte:
    Luckenbach, M. (Autor:in) / Hauke, M. (Autor:in) / Zeichfüßl, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 15 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prozess zur virtuellen Gesamtfahrzeugauslegung und -absicherung bzgl. dynamischer Sonder- und Missbrauchereignisse

    Luckenbach, M. / Hauke, M. / Zeichfussl, B. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    Ein Prozess zur virtuellen Absicherung der Formbeständigkeit von Interieurbauteilen

    Kreppold, E. / Amann, C. / Paulke, S. | Tema Archiv | 2004


    Ein Prozess zur virtuellen Absicherung der Formbestaendigkeit von Interieurbauteilen

    Kreppold,E. / Paulke,S. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Prufsystem zur virtuellen Absicherung integraler Sicherheitsfunktionen

    Herpel, T. / Sghair, A. / Bairlein, W. et al. | British Library Conference Proceedings | 2014