Bei besonderen Wetterbedingungen können Fahrzeugscheinwerfer durch den in der Luft befindlichen Wasserdampf betauen. Derartige Kondensatfilme bilden sich vorzugsweise auf der Abschlussscheibe und werden daher vom Kunden als Ärgernis wahrgenommen, darüber hinaus kann die Lichtausbreitung durch die Lichtbrechung an den Phasengrenzen zwischen Luft und flüssigem Wasser gestört werden. In dieser Arbeit wurden Berechnungsmethoden entwickelt und experimentell überprüft, mit deren Hilfe die Enttauungsprozesse in Scheinwerfern vorhergesagt werden können. Dadurch sollen bereits bei der Entwicklung von Scheinwerfern Problemstellen identifiziert und geeignete Gegenmaßnahmen bewertet werden können. Zur Überprüfung der numerischen Berechnung der Temperaturverteilung und Filmverdunstung in Scheinwerfern wurden zahlreiche, detaillierte Messungen durchgeführt. Dabei wurden die Berechnungsergebnisse im Wesentlichen bestätigt. Die Auftriebsströmung wie auch die Temperaturverteilung werden durch die Berechnungen genau vorhergesagt. Die Annahme diffuser Strahlung führt aufgrund der tatsächlich am Reflektor vorliegenden gerichteten Reflexion zu einer Abweichung der berechneten Temperaturverteilung auf der Abschlussscheibe. Verbesserung könnte die Berücksichtigung des gerichteten Anteils durch Korrektur der Einstrahlzahlen liefern. Die Vorhersage der Verdunstung eines auf der Abschlussscheibe befindlichen Kondensatfilms stimmt im Rahmen der Messgenauigkeit gut mit den Messungen überein. Das Wandfilmmodell scheint für die Beschreibung der Verdunstung geeignet zu sein. Insgesamt können die verwendeten numerischen Verfahren aufgrund der guten Übereinstimmung mit den Messungen einen sinnvollen Beitrag für die Entwicklung von Scheinwerfern und Leuchten liefern. Bereits vor der Prototypenherstellung können Problemstellen identifiziert und korrigiert werden, wodurch der Entwicklungsprozess beschleunigt und die Zuverlässigkeit des Produktes erhöht werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle und numerische Untersuchung von Enttauungsprozessen im Scheinwerfer


    Beteiligte:
    Bensler, H.P. (Autor:in) / Leefken, A. (Autor:in) / Freek, C. (Autor:in) / Heath, D. (Autor:in) / Vlaardingen, H.van (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Experimentelle und numerische Untersuchung von Enttauungsprozessen im Scheinwerfer

    Bensler, H. P. / Leefken, A. / Freek, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    Experimentelle und numerische Untersuchung von Enttauungsprozessen im Scheinwerfer

    Bensler,H.P. / Leefken,A. / Freek,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2006




    Numerische und experimentelle Untersuchung eines magnetischen Wegsensors

    Baum,E. / Brunner,J. / Erb,O. | Kraftfahrwesen | 1991