Herkömmliche, mit Propeller angetriebene Luftschiffe haben Nachteile. So haben sie einen schlechten Wirkungsgrad, vergeuden Energie und sind laut. Empa-Forscher wollen diese Probleme mit einer so simplen wie technisch anspruchsvollen Technologie lösen: Sie lassen ihr Luftschiff wie eine Forelle im Wasser sozusagen durch die Lüfte 'schwimmen'. Dass dies dank elektroaktiver Polymere (EAP) bald Realität werden könnte, zeigen erste Flugversuche sowie Computersimulationen. Noch müssen die EAP-Aktoren allerdings weiterentwickelt und langlebiger bzw. zuverlässiger gemacht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antrieb mit elektroaktiven Polymeren. Luftschiffe "schwimmen" in luftiger Höhe



    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch