Vorgestellt wird eine neue Vakuum-Kompaktanlage für die Verlegung von Betonsteinen. Die von VTS Vakuum-Technik-Service in Nienburg/Weser konstruierte und gefertigte Anlage kann in wenigen Minuten an Minibagger montiert und zum Einsatz an einem anderen Minibagger schnell wieder demontiert werden. Am Ausleger des Minibaggers lassen sich an die Vakuum-Kompaktanlage verschiedene Vakuum-Heber für diverse Stein- und Plattenarten ansetzen. Dadurch verlaufen die Verlegearbeiten auf der Baustelle erheblich schneller als mit anderen Methoden. In nur 20 bis 25 Sekunden hebt der Minibagger mit der VTS-Vakuum-Kompaktanlage schwere Betonsteine, schwenkt und setzt sie zielgenau ab. Für den Baustelleneinsatz wurde ein 1,8-t-Minibagger Caterpillar 301.8C mit der Vakuum-Kompaktanlage von VTS ausgerüstet. Er hebt bei 2 m Schwenkradius mit angehobenem Stützschild im 360 Grad-Bereich 527 kg, ist also für alle Steinarten ausreichend stark. Die serienmäßige Zusatzhydraulik des Minibaggers erzielt 34 l/min Förderleistung, der Vakuumheber benötigt nur 19 bis 25 l/min.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vakuum-Kompaktanlage für die Verlegung von Betonsteinen. High-Speed-Verlegung


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verlegung von Hohlkabel-Versuchsstrecken

    Schmidt, H. | TIBKAT | 1960


    Verlegung Wilhelmsburger Reichsstraße Hamburg

    HMDKLGV | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Struktur zur Verlegung elektrischer Kabel

    YAMAMOTO SATOSHI / MIZUNO HOUSEI / HIGASHIKOZONO MAKOTO et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Y-Stahlschwellen-Verlegung im Fließbandverfahren

    Bareiß, Ulrich | IuD Bahn | 2002


    Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflächen

    Batereau, Christoph / Berger, Wolfgang | IuD Bahn | 2000