In den letzten Jahren haben zwei Begriffe im Zusammenhang mit Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung erdverlegter Rohrleitungssysteme an Bedeutung gewonnen, die für die technische und wirtschaftliche Beurteilung und Entscheidungsfindung maßgebend sind. Dies sind die Begriffe "Qualität" und "Kosten". Die Vorgabe für die Bauabteilungen der Versorgungsunternehmen lautet im allgemeinen: "Qualität erhöhen" und "Kosten senken". Der Beitrag beschreibt anhand von Fallbeispielen, wie durch den Einsatz des neuen Baustoffes: Weimarer Boden-Mörtel die zunächst unvereinbar erscheinenden Forderungen nach höherer Qualität bei niedrigeren Kosten zu erfüllen sind. Die Zusammensetzung des neuen Verfüllmörtels, seine Integration in das Regelwerk, seine Herstellung sowie eine Reihe von Anwendungsbeispielen im Fernwärme- und Gasversorgungsnetz werden geschildert. Anhand der Beispiele konnte die Wirtschaftlickeit der Verfüllmörtel-Anwendung im Leitungsbau bestätigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflächen


    Untertitel :

    Beitrag zur Qualitätssicherung bei der Verlegung innerhalb von Verkehrsflächen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verlegung von Rohrleitungen in Verkehrsflüchen

    Batereau, Christoph | Online Contents | 2000


    Rohrleitungen für technische Gase : Berechnung, Verlegung und Betrieb

    Knapsack-Griesheim-Aktiengesellschaft | TIBKAT | 1960



    Hinweise für die Anwendung des Trenchingverfahrens bei der Verlegung von Glasfaserkabeln in Verkehrsflächen in Asphaltbauweise : H Trenching

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Koordinierungsausschuss Bau | TIBKAT | 2014


    Ölschadenbeseitigung auf Verkehrsflächen

    Kamp, Manuel / Franz, Wolfgang / Bernzen, Michael | TIBKAT | 2015