Zur Zeit wird der akustische Schienenzustand eines Gleises mit Hilfe des Schallmesswagens der DB bestimmt. Der Schallmesswagen misst bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 200 km/h den (A-bewerteten) Pegel, der von einem Mikrofon über einem Drehgestell des Wagens empfangen wird. Der Zusammenhang zwischen der Rauheit der beiden Schienen eines Gleises und der Emission eines Schienenfahrzeugs, das diese beiden Schienen befährt hängt von vielen unbestimmten Parametern aus dem Zusammenwirken von Rad, Schiene und Oberbau ab. Bisher wurde jedoch weder ein allgemeingültiges Mittelungsverfahren für die verschiedenen Radrauigkeiten der einzelnen Räder eines Schienenfahrzeugs noch für die verschiedenen Rauigkeiten der beiden Schienen eines Gleises gefunden. In dieser Arbeit wird ein fester Ort mit 20 Messpunkten betrachtet, an dem der Schallmesswagen nach einem akustischen Schleifen zu mehreren verschiedenen Zeiten den Schienenzustand gemessen hat. Es wird angegeben, wie die Messdaten auszuwerten sind, um den 'mittleren Schienenzustand' an diesem Ort für die Zeit nach dem letzten Schleifen zu bestimmen. Dieser mittlere Schienenzustand soll bei einem BüG stets unterhalb von 48 dB(A) und bei einem durchschnittlich guten Gleis stets unterhalb von 51 dB(A) bleiben - andernfalls können die durch die Rauigkeit des Gleises verursachten Emissionen unzulässigen Lärm verursachen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewertung des akustischen Schienenzustandes durch den Schallmesswagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Immissionsschutz ; 11 , 4 ; 168-170


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheitsorientierte Bewertung von optischen und akustischen Anzeigen im Pkw

    Faerber,B. / Univ.Tuebingen,DE | Kraftfahrwesen | 1987




    Stand der Arbeiten zur akustischen Bewertung von Flugzeugkonfigurationen im Projekt QSTOL

    Bertsch, Lothar | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2007


    Grundlagen der akustischen Messtechnik

    Klingenberg,H. / Tech.Univ.Magdeburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994