Im Rahmen der Sanierung der Straßenbahnen vom Typ Combino wird erstmals im Bereich leichter Schienenfahrzeuge zum Nachweis der Wagenkästen der Betriebsfestigkeitsnachweis eingesetzt. Neben einem rechnerischen Nachweis erfolgt eine Absicherung über Ermüdungstests an ausgewählten Wagenkästen. Grundlage der Lastgenerierung bilden Messfahrten. Über ein Sicherheitskonzept werden daraus die Rechenlasten für den rechnerischen Betriebsfestigkeitsnachweis und die Prüflasten für den Ermüdungstest abgeleitet. Für den Ermüdungstest erfolgt eine Zeitraffung unter Beibehaltung der Korrelationen zwischen den Kräften. Im Vortrag werden das Gesamtkonzept und das angewendete Sicherheitskonzept vorgestellt und erläutert. Die Arbeiten werden in enger Zusammenarbeit zwischen Siemens Krefeld und IMA Dresden durchgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsfestigkeitsnachweis von Wagenkastenmodulen im Rahmen der Combino-Sanierung


    Weitere Titelangaben:

    Operational strength of tram waggon body within the Combino-reconstruction


    Beteiligte:
    Fleischer, T. (Autor:in) / Götze, M. (Autor:in) / Hänel, B. (Autor:in) / Hiepe, J. (Autor:in) / Kullig, E. (Autor:in) / Rennert, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch