Ein wiederholbarer sowie rückverfolgbarer Prozess zum frühzeitigen und automatischen Testen von Motorsteuergerätefunktionen wird vorgestellt. Als Beispiel dient die Ansteuerung eines zweistufigen Abgasturboladers für einen Dieselmotor. Im Fokus des Projektes stehen funktionale White-Box-Tests komplexer Reglerfunktionen im Closed-Loop-Betrieb. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Simulation von Sensor- und Aktuatorstörungen, deren Auswirkungen auf das Gesamtsystem ebenfalls analysiert werden. Die wesentlichen Bestandteile der im Beitrag präsentierten Testumgebung sind das Testsystem, die Testfälle, die Versionsverwaltung und die Testverwaltung.
Automatisierter Closed-Loop-Testprozess für Steuergerätefunktionen
ATZ-Elektronik ; 1 ; 34-41
2007
7 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Automatisierter Closed Loop Testprozess fuer Steuergeraetefunktionen
Kraftfahrwesen | 2007
|Automatisierter Closed-Loop-Testprozess für eingebettete Steuergerätefunktionen
Tema Archiv | 2007
|Werkzeugkopplung im Testprozess
Kraftfahrwesen | 2006
|Fokussierung auf den Testprozess - Methoden zur Testfall Priorisierung
Kraftfahrwesen | 2009
|