Die heutigen Klimasitzkonstruktionen müssen manuell vom Fahrer geregelt werden. Eine Klimaautomatik für den Autositz fehlt. Es gibt auch keine Integration der Klimasitzregelung in die Klimaautomatik des Fahrzeuginnenraums. Es wird ein Ansatz vorgestellt, um die physiologischen Anforderungen der Passagiere mit der PKW-Klimaautomatik und den Komponenten moderner Klimasitze zu verbinden. Basis ist ein in Sitzversuchen gewonnenes Modell für die Vorgabe von Reglersollwerten in Abhängigkeit von den Umwelteinflüssen und dem Zustand der Passagiere. In einem ersten Schritt sind die verschiedenen Bestandteile für einen Fahrzeugsitz mit aktiver Klimaregelung hinsichtlich ihrer Eigenschaften zu erforschen. Im Einzelnen sind dies: Bezugsstoff, Sensoren zur Feuchte- und Temperaturmessung, Ventilationsschicht aus 3D-Textilien, Winddichte Membran, welche die Ventilationsschicht umgibt, Aktoren zur Klimaregelung (z. B. Ventilatoren, Sitzheizung), Sitzunterbau sowie Rahmen. Die Forschungsarbeiten werden die Grundlagen für einen Kfz-Sitz liefern, dessen Sitzkomfort bisherigen Konstruktionen klar überlegen ist. Da der Komfort heute eines der wichtigsten Verkaufskriterien überhaupt ist, wird dieser Kfz-Sitz sehr gute Marktchancen besitzen. Dies wirkt sich positiv auf die beteiligten Branchen wie die Hersteller der im Sitz verarbeiteten Materialien (Textilien, Lüfter, Sitzheizung usw.), die Sitzproduzenten und auch die Automobilhersteller selbst aus. Nicht zu quantifizieren ist der Effekt, den die Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit des Fahrers auf die Verkehrssicherheit besitzt. Selbst eine nur geringe Verringerung der Unfallzahlen wäre aber nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern insbesondere auch aus humanitären Gründen anzustreben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Benutzerfreundliche integrierte Klimaregelungssysteme für PKW-Innenräume und -Sitze und hierfür geeignete Regelungskonzepte


    Beteiligte:
    Behrmann, Thomas (Autor:in) / Bartels, Volkmar T. (Autor:in) / Goch, Gert (Autor:in) / Schöne, Armin (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 6 Bilder, 104 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Benutzerfreundliche Parkgaragen

    Steierwald, Marcus | TIBKAT | 1993


    Benutzerfreundliche Parkgaragen

    Steierwald, Marcus | TIBKAT | 1993