Im Rahmen der BMBF-Forschungsinitiative INVENT wurde gemeinsam mit 10 Partnern das Teilprojekt NIV - Netzausgleich Individualverkehr bearbeitet. Das Ziel von NIV war die Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Straßenverkehrsnetzen durch die bessere Verteilung auf das Hauptstraßennetz. Neben der Steigerung der Gesamtleistungsfähigkeit stand dabei die Vermeidung von Leistungseinbrüchen durch Überlastfolgen (Staus) im Vordergrund. Am Beispiel konkreter Teilnetze in den Testfeldern München und Magdeburg wurden Potenziale neuer Telematiktechnologien identifiziert und Umsetzungsstrategien entwickelt. Insbesondere die Strategien der öffentlichen Hand zur Verkehrsorganisation wurden in die Routenberechnung der individuellen dynamischen Zielführungssysteme einbezogen. Ein weiteres wesentliches Ergebnis ist die Identifikation von Win-win-Situationen für öffentliche und private Interessen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Forschungsinitiative INVENT. Intelligenter Verkehr und nutzergerechte Technik. Schlussbericht. Öffentlicher Teil I und II zu den Teilprojekten: NIV - Netzausgleich Individualverkehr: Laufzeit: 01.06.2001 - 30.09.2005


    Weitere Titelangaben:

    Research initiation INVENT. Smart traffic and customer related technology. intial report. Public part I and II of the subprojects: NIV - net equalization individual traffic: duration: 01.06.2001 - 30.09.2005


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    151 Seiten, 49 Bilder, 18 Tabellen, 24 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch