Besonders die Fahrzeugunterseite, der Frontbereich und der untere Teil der Fahrzeugseitenfläche können durch aufgewirbelten Split beim Fahren beschädigt werden. Einen wirksamen Schutz gegenüber den Steinpartikeln stellen elastische, wasserabweisende und gut haftende Beschichtungen dar. Als Steinschlagschutz kann sowohl der verwendete Füller als auch ein spezieller Steinschlagschutzgrund dienen, der in Schichtdicken bis zu 300 Mikrometer aufgetragen wird. Da ein direkter Zusammenhang zwischen der Steinschlagschutzwirkung und der Haftung sowie der Elastizität besteht, kann die Verwendung von ungeeigneten Rohstoffen zu einem verminderten Schutz führen. Bei Steinschlagschutzgrundierungen beruht die Schutzwirkung häufig auf einer hohen Elastizität, die in Zusammenhang mit einer hohen Schichtdicke steht. Um diese Schichtdicke zu applizieren, ist ein stark thixotropes oder strukturviskoses Fließverhalten vorteilhaft. Durch produktionstechnische Fehler, wie z.B. falsche Temperaturführung, Dispergierfehler oder falsche Viskositätseinstellung, kann eine negative Beeinträchtigung der Rheologie erfolgen. Für einen guten Steinschlagschutz sind eine gute Haftung der Lackschichten zum Untergrund sowie eine hohe Elastizität der Beschichtungen erforderlich. Erfolgt die Applikation in zu dünnen Schichten, kann dies eine zu geringe Dämpfung der mechanischen Kräfte beim Aufschlagen der Steine zur Folge haben. Vernetzungstemperatur und -zeit, können einen großen Einfluss auf Haftung und Elastizität der Beschichtung haben. So kann z.B. eine zu hohe Vernetzungstemperatur zu einer Versprödung oder einem Haftverlust führen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lackwunden durch Steinschläge. Unzureichende Steinschlagbeständigkeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Farbe und Lack ; 113 , 1 ; 50-52


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Folgenschwere Fahrradunfälle durch unzureichende Prüfung?

    Füglein, Egon / Scheller, Christian | Tema Archiv | 2007


    Unzureichende Arbeitsleistung

    Haag, Oliver / Wippenbeck, Eva | IuD Bahn | 2005




    Gefahren durch unzureichende Ladungssicherung im Strassenverkehr aus der Sicht der Berufsgenossenschaft

    Hentschel, H. / VDI; Gesellschaft Fordertechik Materialfluss Logistik | British Library Conference Proceedings | 1993