Seit 1998 wird in der Messtechnik des Nutzfahrzeughersteller MAN ein mobiles Koordinatenmesssystem angewandt: das V-Stars-System von GSI. V-Stars ist mit einer Inca-Kamera oder mit zwei und mehr Inca-Kameras ausgerüstet und ermöglicht schnelle und hochgenaue 3D-Erfassungen. Die Messarbeit erfolgt dank der photogrammetrischen Technik nicht direkt am Objekt sondern in digitalen Bildern, die aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen werden. Anschließend werden die Fotos von der V-Stars-Software automatisch verarbeitet und die 3D-Kooordinaten des Messobjekts errechnet. Angeschafft wurde V-Stars zunächst zum Vermessen von Vorrichtungen. Zuerst wurde es am aufgebauten Rohbau für einen neuen Fahrzeugtyp eingesetzt. Mittlerweile liegt der Fokus nicht mehr ausschließlich auf der Vermessung von Vorrichtungen, sondern bei Prozessanalysen unmittelbar in der Fertigung und es werden unterschiedliche Komponenten im Messraum gemessen. Eine Standardanwendung ist die Komponentenvermessung, die im V-Stars-Messraum im Rohbau erfolgt. Bei MAN hat das mobile System auch mit der Fähigkeit überzeugt, in stabiler Umgebung zu arbeiten.
Unterwegs auf Reisen. Nutzfahrzeugbauer ist mit 3D-Koordinatenmesssystem mobil
Qualität und Zuverlässigkeit ; 51 , 10 ; 80-83
2006
4 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Unterwegs auf Reisen: Nutzfahrzeugbauer ist mit 3D Koordinatenmesssystem mobil
Kraftfahrwesen | 2006
|Unterwegs und mobil : Verkehrswelten im Museum
SLUB | 2005
|Unterwegs und mobil : Verkehrswelten im Museum
TIBKAT | 2005
|NACHRICHTEN Strategischer Einkauf unterwegs Lieferantenmanagement und Prospekte werden mobil
Online Contents | 2011
Dauernd unterwegs und doch nicht auf Reisen
IuD Bahn | 1997
|