In Deutschland wird der Erhalt und Ausbau einer flächendeckenden Luftverkehrsinfrastruktur derzeit kontrovers diskutiert. Die Bewertung der Regionalflughäfen erfolgt dabei verkürzend anhand erreichter Passagierzahlen im Linienverkehr und betrieblicher Verluste der Flughafenbetreibergesellschaften. Regionalflughäfen schaffen einen gesamtwirtschaftlichen Nutzen im Sinne externer Erträge, der über die Einkommenseffekte und Beschäftigungseffekte der Regionalflughäfen als Wirtschaftsfaktor hinausgeht. Diese externen Erträge ergeben sich insbesondere für Unternehmen, die auf die Nutzung eines standortnahen Regionalflughafens für Geschäftsreisen angewiesen sind und zumindest potentiell für die Tourismusbranche im Flughafenumland. Entsprechend sind neben den öffentlichen Zuschüssen für Regionalflughäfen auch die mit den Aktivitäten an den Regionalflughäfen verknüpften Steueraufkommen zu berücksichtigen. Der Erhalt einer flächendeckenden Luftverkehrsinfrastruktur und der bedarfsgerechte Ausbau von Regionalflughäfen ist nicht nur betriebswirtschaftlich zu bewerten, sondern gerade auch volkswirtschaftlich als Investition zur Aufwertung der regionalen Infrastruktur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Volkswirtschaftlicher Nutzen flächendeckender Luft-Infrastruktur


    Weitere Titelangaben:

    National economical use of blanket coverage with airports


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Volkswirtschaftlicher Nutzen von Stadtmaut

    Leihs, Dietrich / Siegl, Thomas / Hartmann, Martin | Springer Verlag | 2014


    Funktionen und volkswirtschaftlicher Nutzen der Verpackung

    Österreichisches Institut für Verpackungswesen, Wien | TIBKAT | 1984


    Konzept flächendeckender Vernetzung

    Blaschek, P. / Fabianke, H. | IuD Bahn | 1995