Linienplanung ist ein wichtiger Teil der strategischen Verkehrsplanung im öffentlichen Personenverkehr. In der vorliegenden Arbeit werden sowohl der mathematische als auch der praktische Aspekt des Linienplanungsproblems untersucht. Bisher wurden in der Literatur die Kosten der Verkehrsbetreiber minimiert oder die Anzahl der direkt fahrenden Fahrgäste minimiert. In dieser Dissertation wird ein neues anwenderorientiertes Modell vorgestellt, das die Reisezeiten der Fahrgäste minimiert und gleichzeitig Umsteigen bestraft. Dieser Ansatz maximiert folglich den Reisekomfort und ermöglicht die Erstellung eines robusteren Fahrplanes. Verschiedene Modelle der ganzzahligen Programmierung werden diskutiert und unterschiedliche heuristische Lösungsansätze präsentiert. Es wird gezeigt, dass das Problem zur Klasse der NP-schweren Probleme gehört. Zur Lösung werden verschiedene Heuristiken sowie ein auf Dantzig-Wolfe Zerlegung basierendes Verfahren zur Lösung der LP-Relaxation vorgestellt. Alle Verfahren wurden an realen Daten der DB AG getestet.

    An important strategic element in the planning process of public transportation is the development of a line concept, i.e. to find a set of paths for operating lines on them. So far, the models in the literature aim to minimize the costs or to maximize the number of direct travelers. In this thesis we present a new approach minimizing the travel times over all customers including penalties for the transfers needed which is shown to be NP-hard. This approach maximizes the comfort of the passengers and will make the resulting timetable more reliable. To tackle our problem we present integer programming models and suggest various solution heuristics as well as a solution approach using Dantzig-Wolfe decomposition for solving the LP-relaxation. Numerical results of real-world instances are presented.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Customer-oriented line planning


    Weitere Titelangaben:

    Kundenorientierte Linienplanung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Dissertation.de. ; 1184 ; 1-134


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    134 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Customer-oriented line planning

    Scholl, Susanne | TIBKAT | 2006


    Customer-Oriented Line Planning

    Scholl, Susanne | SLUB | 2006


    Customer-oriented Traffic Planning

    Schöbel, Anita | Springer Verlag | 2006


    Customer Oriented Design

    Malisano, Paulo Ricardo / Ventura, Valdir Pereira | SAE Technical Papers | 2001