ThyssenKrupp Presta stellt sich der Herausforderung neue Wege zur Stärkung ihres Innovationspotenziales zu gehen. Eine Möglichkeit besteht darin, neue 'intelligente Werkstoffe' zu entwickeln und diese in ein lieferfähiges Produkt, wie z.B. das Energieabsorptionselement, zu implementieren. Diese Werkstoffe haben keine festen Eigenschaften mehr, sondern variieren diese autonom aufgrund von äußeren Einflüssen, man bezeichnet sie daher als adaptive Materialien. ThyssenKrupp Presta entwickelt mit Hilfe von magnetorheologischen Elastomeren bzw. Polymeren adaptive lineare Crash-Systeme, die es erlauben, das Kraftniveau des Energieabsorptionselementes individuell anzupassen. Dadurch kann dem Lenker unabhängig von Sitzposition und Gewicht optimale Sicherheit garantiert werden.
Adaptive lineare Crash-Systeme - intelligente Werkstoffe für Pkw-Lenksäulen
ThyssenKrupp techforum ; 1 ; 41-47
2006
7 Seiten, 11 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch